Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten.

1.  Datenschutzerklärung 

Die vorliegende Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten auf unserer Website www.nicole-ellenberger.ch (im Folgenden „Website“) durch Energy by Nicole Ellenberger (im Folgenden „wir“ oder „uns“) auf und gibt über die Ihnen zustehenden Rechte Auskunft. Diese Rechte richten sich nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen. 

2. Verantwortlicher 

für die Datenbearbeitung Verantwortlicher auf dieser Website und Ansprechpartner für Datenschutzanliegen ist: 


Nicole Ellenberger, Hagacher3, 3274 Bühl
+41 79 770 48 49 / "hallo"@nicole-ellenberger.ch

3. Datenerfassung auf dieser Website 

3.1 Logfiles 

Die Website wird von  jimdoo.co gehostet. Zur Optimierung und Aufrechterhaltung unserer Website protokollieren wir technische Fehler, die beim Aufrufen unserer Website allenfalls auftreten. Ferner werden bei der Nutzung dieser Website automatisch Informationen erhoben, die der Browser Ihres Endgeräts an unseren Host-Provider übermittelt. Dies sind: IP-Adresse und Betriebssystem Ihres Endgeräts, Browsertyp, Version, Sprache Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, aufgerufene Datei, die Website, von der aus der Zugriff erfolgte (Referrer URL), den Status-Code (z.B. 404) und das verwendete Übertragungsprotokoll (z.B. HTTP/2). Diese Daten werden von unserem Host-Provider erhoben und gespeichert, um Prozesse und Abläufe insbesondere in Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website und der Sicherheit und Stabilität des Computersystems optimieren zu können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der  unter . Sofern die DSGVO anwendbar ist, sind Grundlage für diese Datenbearbeitung Art. 5 Abs. 1 lit. f DSGVO 

3.2 Kontaktformular 

Wenn Sie unser Kontaktformular benutzen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von uns bearbeitet. In der Regel benötigen wir folgende Angaben: 
Vor- und Nachname 
E-Mail-Adresse 
Betreff Nachrichteninhalt 

Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten, um Ihre Anfrage zu beantworten. Sofern die DSGVO anwendbar ist, sind Grundlage für diese Datenbearbeitung Art. 5 Abs. 1 lit. f DSGVO. 

3.3 Cookies 

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Einige der von uns verwendeten Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website verlassen. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen oder bis sie ablaufen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen. In Ihrem Browser können Sie einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies vorab informiert werden und im Einzelfall entscheiden können, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschliessen, oder dass Cookies komplett verhindert werden. Dadurch kann die Funktionalität der Website eingeschränkt werden. Cookies, die für den elektronischen Kommunikationsvorgang oder von Ihnen gewünschte Funktionen erforderlich sind oder Ihr Benutzererlebnis optimieren, werden – sofern die DSGVO anwendbar ist – auf Grundlage von Art. 5 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. 

3.4 Consent Manager Tool 

Auf unserer Webseite setzen wir das Jimdo Consent Manager Tool ein, um Sie über die Cookies und die anderen Technologien zu informieren, die wir auf unserer Webseite verwenden, sowie Ihre gegebenenfalls erforderliche Einwilligung in die Bearbeitung Ihrer Personendaten durch diese Technologien einzuholen, zu verwalten und zu dokumentieren. Dies ist zur Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nachweisen zu können, der wir unterliegen. Das Jimdo Consent Manager Tool ist ein Angebot der Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg, Deutschland ("Jimdo"). Nach Abgabe Ihrer Cookie-Erklärung auf unserer Webseite speichert der Webserver von Jimdo Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit Ihrer Erklärung, Browser-Informationen, Sprache und URL von der die Erklärung gesendet wurde sowie Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten. Zudem wird ein Cookie eingesetzt, das die Informationen zu Ihrem Einwilligungsverhalten enthält. Ihre Daten werden nach 365 Tagen gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder wir uns eine darüber hinausgehende Datenverwendung vorbehalten, die gesetzlich erlaubt ist und über die wir Sie in dieser Erklärung informieren. 

3.5 Content Delivery Network

Zum Zwecke einer kürzeren Ladezeit setzen wir bei einigen Angeboten ein sogenanntes Content Delivery Network („CDN“) ein. Bei diesem Dienst werden Inhalte, z.B. große Mediendateien, über regional verteilte Server externer CDN-Dienstleister ausgeliefert. Daher werden auf den Servern der Dienstleister Zugriffsdaten verarbeitet. Unsere Dienstleister sind im Rahmen einer Auftragsverarbeitung für uns tätig. Bei Fragen zu unseren Dienstleistern und der Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen wenden Sie sich bitte an die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Kontaktmöglichkeit. Unsere Dienstleister sitzen in den USA. Für die USA hat die EDÖB kein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln. 

3.6 Einsatz von Google-Diensten zu Webanalyse und Werbezwecken

Wir verwenden die nachfolgend dargestellten Technologien der Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Die durch die Google Technologien automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Webseite werden in der Regel an einen Server der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA liegt kein Angemessenheitsbeschluss der EDÖB vor. Für die USA hat die EDÖB kein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln. Sofern Ihre IP-Adresse über die Google Technologien erhoben wird, wird sie vor der Speicherung auf den Servern von Google durch die Aktivierung der IP-Anonymisierung gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google übertragen und dort gekürzt. Soweit bei den einzelnen Technologien nichts Abweichendes angeben ist, erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage einer für die jeweilige Technologie geschlossenen Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen. Weitergehende Informationen über die Datenbearbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google.


Google Analytics
Zum Zweck der Webseitenanalyse werden mit Google Analytics Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen sowie Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite) automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Ihre IP-Adresse wird grundsätzlich nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Datenbearbeitung erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung durch Google.


Google Map

Zur visuellen Darstellung von geographischen Informationen werden durch Google Maps Daten über Ihre Nutzung der Maps-Funktionen, insbesondere die IP-Adresse sowie Standortdaten, erhoben, an Google übermittelt und anschließend von Google bearbeitet. Wir haben keinen Einfluss auf diese anschließende Datenbearbeitung.

3.7 Sonstige Anbieter von Webanalyse- und Online-Marketing-Diensten

Jimdo Tracking

Wir verwenden das Tracking- und Analyse-Tool der Jimdo GmbH, Stresemannstrasse 375, 22761 Hamburg, Deutschland. Dies dient der Wahrung unserer im Rahmen einer Interessensabwägung berechtigten Interessen, nämlich den Zwecken einer statistischen Auswertung Ihres Nutzerverhaltens auf unserer Webseite und der Sicherstellung an einer bedarfsgerechten, nutzerfreundlichen Gestaltung und kontinuierlichen Optimierung unserer Angebote. Für das Jimdo-Tracking kommen keine Cookies zum Einsatz. Ihre Daten (IP-Adresse, Zeitpunkt des Besuchs, Geräte- und Browser-Informationen) werden automatisch erhoben, zusammengeführt und unter Verwendung von pseudonymisierten Nutzungsprofile für die dargestellten Zwecke verarbeitet.
Ihre Daten werden dabei gekürzt, als Hash-Wert gespeichert und zusätzlich durch einen sich alle 24 Stunden ändernden Zufallswert verschlüsselt. Ein Rückschluss auf die Identität von einzelnen Nutzern wird dabei unterbunden.
Eine weitere Zusammenführung der Daten findet nicht statt.

3.8 Social Media

Unsere Onlinepräsenz auf Instagram, LinkedIn

Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung gegenüber dem jeweiligen Social Media Betreiber erteilt haben, werden bei Besuch unserer Onlinepräsenzen auf den in der oben genannten sozialen Medien Ihre Daten für Marktforschungs- und Werbezwecke automatisch erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Diese können verwendet werden, um z.B. Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb der Plattformen zu schalten, die mutmaßlich Ihren Interessen entsprechen. Hierzu werden im Regelfall Cookies eingesetzt. Die detaillierten Informationen zur Bearbeitung und Nutzung der Daten durch den jeweiligen Social Media Betreiber sowie eine Kontaktmöglichkeit und Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre, entnehmen Sie bitte den unten verlinkten Datenschutzhinweisen der Anbieter. Sollten Sie diesbezüglich dennoch Hilfe benötigen, können Sie sich an uns wenden.

Instagram ist ein Angebot der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland („Facebook Ireland“) Die durch Facebook Ireland automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Instagram werden in der Regel an einen Server der Facebook, Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA hat die EDÖB kein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln. Die Datenverarbeitung im Rahmen des Besuchs einer Instagram Fanpage erfolgt auf Grundlage einer Vereinbarung zwischen gemeinsam Verantwortlichen. Weitere Informationen (Informationen zu Insights-Daten) finden Sie hier.

LinkedIn ist ein Angebot der LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland („LinkedIn“). Die von LinkedIn automatisch erhobenen Informationen über Ihre Nutzung unserer Online-Präsenz auf Pinterest werden in der Regel an einen Server der LinkedIn Corporation, 1000 W. Maude Avenue, Sunnyvale, CA 94085, USA übertragen und dort gespeichert. Für die USA hat die EDÖB kein angemessenes Datenschutzniveau festgestellt. Unsere Kooperation stützt sich auf Standarddatenschutzklauseln.

4 Links 

Auf unserer Website finden Sie Links auf Seiten von Drittanbietern. Wir sind nicht verantwortlich für die Inhalte und Datenschutzvorkehrungen auf externen Websites, welche Sie über die Links erreichen können. Bitte informieren Sie sich über den Datenschutz direkt auf den entsprechenden Websites. 

5 Weitergabe von Daten an Dritte 

Damit wir Ihnen die Informationen auf unserer Website anbieten können, arbeiten wir mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, namentlich mit IT-Dienstleistern, um Ihnen eine zeitgemässe Website anbieten zu können. Diese verwenden Ihre Daten nur im Rahmen der Auftragsabwicklungen für uns. Wir nehmen eine Datenübermittlung an Stellen ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union (Drittstaat) ohne Ihre Einwilligung nur vor, sofern dies nach dem jeweiligen Vertrag erforderlich ist, zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen. 

6 Ihre Rechte 

Soweit von dem auf Sie anwendbaren Datenschutzrecht vorgesehen, können Sie unentgeltlich Auskunft über die auf Sie bezogenen gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenbearbeitung verlangen. Ebenso steht Ihnen unter den gesetzlichen Voraussetzungen ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der oder Widerspruch gegen die Bearbeitung sowie, sofern die DSGVO zur Anwendung gelangt, auf Herausgabe dieser Daten zur Übertragung an eine andere Stelle zu. Eine von Ihnen erteilte Einwilligung können Sie mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Bitte beachten Sie, dass die vorstehenden Rechte gesetzlichen Einschränkungen unterstehen und ggf. die Erbringung unserer Dienstleistungen beeinträchtigen oder verunmöglichen können. Sie sind berechtigt, Ihre Ansprüche gerichtlich durchzusetzen oder eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen. Für die Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte zuständig (http://www.edoeb.admin.ch). 

7 Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung 

Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit ändern oder anpassen.