Aff.o.rmation 
versus 
Aff.i.rmation

Stellst du dir die richtigen Fragen im Leben?
Gibst du deinem Leben die richtige Form hin zu mehr Energie und Leichtigkeit?

Aff.O.rmationen machen es möglich. 

Der Unterschied

Aff.i.mration

sind positiv formulierte Glaubenssätze, die du immer wieder zu dir selber sagst. Mehrfach am Tag, über viele Wochen hinweg.

Wichtig ist die permanente Wiederholung. Elementar ist dabei, dass du das Gesagte auch glaubst! Ein selbst bejahender Satz.

Also, dass dein Gefühl absolut kohärent zu dem Gesagten mitschwingt. Erinnere dich an die Universellen Gesetze.  

Aff.o.rmation

Der Begriff "Afformation" stammt aus dem lateinischen und leitet sich von  Formare ab, was so viel bedeutet, wie etwas eine "Form geben".  
Ist das nicht genau das, was du willst? 

Eine Afformation ist eine positiv formulierte Frage, die auf dem IST-Zustand basiert und die es deinem Unterbewusstsein ermöglicht, eine positive Antwort zu finden.

Nutze ab jetzt die Möglichkeit und stelle dir die richtigen Fragen. 



Versuche einmal
eine gestellte Frage
NICHT
zu beantworten.


Das wird dir im ersten Moment sehr schwerfallen. Fast schon im Affekt holst du Luft und setzt zur Antwort an. 

Unser Verstand und damit wir selbst, sind unbewusst  ständig damit beschäftigt, auf Fragen Antworten zu geben. 

Und im Fall von Afformationen lieferst du dir damit genau die Argumente, die in dir ein Glücksgefühl auslösen und positive Gedanken rund um das jeweilige Thema verstärken. 

Diese Art der positiven WARUM-Frage kannst du in jedem Lebensbereich einsetzen. Du erhältst mehr Impulse, denkst anders, nämlich lösungs- und zielorientiert. Du wirst gelassener und offener für alle Möglichkeiten.

Erfinder dieser Methode: Erfolgstrainer St. Noah Johns